Bonn Hauptbahnhof: Fahrradständer spurlos verschwunden

Am Dienstagmorgen, den 22. August 2017 stellte ich mein Fahrrad selbstverständlich neben einen Fahrradständer auf der Fläche zwischen Bonner Hauptbahnhof und Bonner Loch. Der gesamte Fahrradständer war mit angeschlossenen Fahrrädern belegt. Als ich abends zurückkam, waren alle Fahrradständer inkl. Fahrräder weg. Kaum eine Spur wies darauf hin, dass hier einmal Fahrradständer vorhanden waren. Völlig verwirrt suchte ich nach meinem Fahrrad und einem Hinweis darauf, was geschehen sein könnte.

Vor dem Bonner Loch standen vor Kurzem noch Fahrradständer

Nach langer Suche fand ich einen DIN-A4-Zettel an einer Steinmauer mit einem Hinweis zum kurzfristigen Abbau der Fahrradständer. Die Räder sollten bis Montag abgeholt werden, ansonsten würden sie zu einem Zwischenlager am Taxistand Ecke Rabinstraße/Thomas-Mann-Straße gebracht werden. Diesen Zettel hatte ich am Morgen jedoch nicht gesehen. Der Fahrradständer stand ja davor.

Die Fahrräder wurden kurzfristig durch die Firma Ten Brinke entfernt und zwischengelagert. Dabei wurden viele Räder beschädigt, die Fahrradschlösser aufgebrochen.

Genervt und mit einem schlechten Gefühl ging ich zum Fahrradzwischenlager am Taxistand. Dort waren ca. 40 Fahrräder eng aneinandergedrängt und zum Teil übereinanderliegend innerhalb von Bauzäunen untergebracht. Die Schlösser der Fahrräder waren zum Großteil aufgebrochen. Um an sein Fahrrad zu kommen, sollte man die Firma Ten Brinke anrufen. Am Abend waren die Bauzäune noch nicht abgeschlossen, sodass jeder sich an den Fahrrädern ohne Schloss hätte bedienen können.

Am darauffolgenden Tag waren die Fahrräder innerhalb des Bauzauns ordentlich aufgereiht und die Bauzäune durch Schlösser gesichert. Am Bonner Loch hing keinerlei Hinweis mehr, wo die Fahrräder, die dort einmal standen, nun zu finden sind. Wer also jetzt sein Fahrrad sucht, sucht vergeblich.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert