We proudly present …

… the marvellous Maculinea teleius.

Heller Wiesenknopf-Ameisenbläuling
Foto: © Heike Stommel, Bonn

Fürs Foto blieb der Helle Wiesenknopf-Ameisenbläuling minutenlang auf dem Blatt sitzen, die Flügel mal aufgespannt, mal geschlossen. Irgendwie schien es, als wüsste er um seine Schönheit. Gut, dass er so lange sitzen geblieben ist. Die ersten Bilder sind vor lauter Aufregung, IHN tatsächlich auf der Wiese in Stromberg zu sehen, alle verwackelt …

Inzwischen ist die Wiese am Ortseingang von Stromberg abgemäht. Wie wichtig eine späte Mahd der Wiese für das Überleben der Art ist, beschreibt das Bundesamt für Naturschutz auf seiner Internetseite zum Hellen Wiesenknopf-Ameisenbläuling.

Ach ja, und was ein echter Star ist, der dreht sich für die Paparazza gerne nochmal zur anderen Seite und zeigt die wunderschönen großen Augen …

Heller Wiesenknopf-Ameisenbläuling, Nahaufnahme
Foto: © Heike Stommel, Bonn

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert