Von unterwegs gekaut: Das Hohe Venn in Ostbelgien
Das Naturschutzgebiet Hohes Venn in Belgien feiert in diesem Jahr sein 60-jähriges bestehen. Das 4.500 ha große Gebiet liegt als Hochfläche an …
Das Naturschutzgebiet Hohes Venn in Belgien feiert in diesem Jahr sein 60-jähriges bestehen. Das 4.500 ha große Gebiet liegt als Hochfläche an …
Die sonnigen, heißen Tage im Juli sind optimal für die zweite Heuernte im Jahr. Daher sieht man derzeit viele abgemähte Wiesen in …
Anfang November besuchte die Redaktion Kaugeräusche die Lern- und Begegnungsstätte “Stallgespräch Alfter”, um Kaugeräusche von Tieren aufzunehmen. Mit etwas Ungewissheit und Vorfreude …
Promenadologie. Das ist kein Wort, über das man mal eben hinwegliest. Man sollte sich schon ein wenig Zeit für es nehmen, den …
Ich bin gerne im Wald. Es ist nicht immer ruhig, aber jedes Mal wieder neu und anders. Je nach Tages- oder Jahreszeit …
… the marvellous Maculinea teleius. Fürs Foto blieb der Helle Wiesenknopf-Ameisenbläuling minutenlang auf dem Blatt sitzen, die Flügel mal aufgespannt, mal geschlossen. …
In der Osteifel, im Landkreis Ahrweiler, liegt das Rodder Maar, ein Paradies für Wasserpflanzen und -tiere. Im Mai und Juni, wenn der …
Die mittelalterliche Burg Olbrück steht auf einem Kegelberg vulkanischer Herkunft in der Ortsgemeinde Niederdürenbach im Norden von Rheinland-Pfalz. Dieser 460 Meter hohe …